Die Welt im 16. Jahrhundert

Die Welt im 16. Jahrhundert, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-85476-266-9
Beteiligte Personen Feldbauer, Peter [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Lehners, Jean-Paul [Hrsg.] Wikipedia
Systematik A - Nachschlagewerke
Schlagworte weltgeschichte, 16. jahrhundert, aufsatzsammlung
Verlag Mandelbaum-Verl.
Ort Wien
Jahr 2008
Umfang 383 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Peter Feldbauer ; Jean-Paul Lehners
Illustrationsang III.
Annotation Lange vor der Jahrtausendwende und bis zum 15. Jahrhundert war Europa Teil, aber nicht Zentrum eines eurasiatischen Kommunikationsnetzwerkes, das besonders zwischen 1250 und 1350 eine enorme Verdichtung im Zeichen der Pax Mongolica erfuhr. Danach begann die maritime Expansion der Portugiesen und Spanier. Sie weitete die bereits bestehenden Netzwerke aus - Amerika wurde erstmals einbezogen -, wodurch das Antzlitz der Welt sich grundlegend veränderte. Wieso der große Expansionsschub des 15. Jahrhunderts letztlich von Westeuropa und nicht etwa von China oder vom islamischen Mittelmeerraum ausging, ist eine noch immer nicht zufriedenstellend beantwortete Frage einer global ansetzenden Geschichtswissenschaft. Die hier versammelten Beiträge ergeben eine Skizze jener weltgeschichtlichen Epoche, die man häufig als Startphase der >Europäisierung< der Erde bzw. des >Europäischen Weltsystems< bezeichnet.
Exemplare
Ex.nr. Standort
48759 A

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben